Welpenmilch 450g

Welpenmilch 450g
Art.Nr.:
13071 9
EAN:
4027565130719
Lieferzeit:
3-4 Werktage
Lagerbestand:
5
Lagerbestand:
5 Stück
15,50 EUR
3,44 EUR pro 100g

inkl. 7 % MwSt., zzgl. Versand

Welpenmilch 450g


Welpenmilch:

Alleinfutter für Hunde - Trockennährmilch - ein Spitzenprodukt von Canina®!

Spezialwelpenmilch mit biologisch wertvollen Aufbaustoffen: Die Energie- und Kraftnahrung mit allen für ein gesundes Wachstum erforderlichen Vitaminen und Mineralstoffen.
urch weitestgehenden Entzug der Laktose (=Milchzucker,
der bei Welpen und Junghunden Durchfall verursacht) haben wir eine der Muttermilch vergleichbare Welpenmilch entwickelt. Entsprechend der natürlichen Milch der Hündin wird die Milchtränke aus 4 Gewichtsanteilen Wasser (80%) und 1 Gewichtsanteil Welpenmilch (20%) zubereitet.


Canina® WELPENMILCH kann ab dem 1. Lebenstag zugefüttert werden!

° Muttermilchersatz für Hundewelpen vom 1. Lebenstag andurch
  weitestgehenden Laktoseentzug. Kein Erbrechen, kein Durchfall.

° Zur Ernährung mutterloser Welpenals Zusatz zum Welpenbrei zur  
  Vorbereitung der Hündin auf die Laktation, 
zur Ergänzung der
  Nahrung und zur Entlastung der säugenden Hündin.
 Zur Vorbereitung
  auf die Entwöhnung
 als Nahrungsergänzung für Gebrauchs-, Zucht-,  
  alternde und kranke Hunden.


Wichtige Hinweise:
° Tränkemenge dem jeweiligen Bedarf der Welpen anpassen. Satte,
   zufriedene Welpen saugen und schlafen, weinen jedoch nicht. Es ist  
   auf höchste Hygiene zu achten:
   
° Saugflaschen, Sauger etc vor jedem Gebrauch in kochendem
     Wasser säubern.

° Ab der 3. bis 4. Lebenswoche langsam Canina® WELPENBREI
  zufüttern.

° Ab der 6. Lebenswoche Canina® WELPENKALK zufüttern.


Inhalt: 450g


Zusammensetzung:
° Molkenfettkonzentrat
° Gelatine
° Sojaproteinkonzentrat (GMO-frei)
° Molkepulver (teilentzuckert)
° Calciumgluconat
° Dicalciumphosphat

Analytische Bestandteile:
° Rohprotein 30%
° Rohfett 25%
° Rohasche 8,1%
° Rohfaser 0,7%
° Calcium 1,1%
° Phosphor 0,8%
° Natrium 1,0%

Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg:
15.000 I.E. Vitamin A, 1.500 I.E. Vitamin D₃ , 150mg Vitamin E , 5mg Vitamin B₁, 10mg Vitamin B₂, 5mg Vitamin B₆, 50mcg Vitamin B₁₂, 50mg Vitamin C, 500mcg Biotin, 20mg Ca-Pantothenat, 1.250mg Cholinchlorid, 20mg Nikotinsäure, 1mg Folsäure, 100mg Taurin, 20mg Niacin, 50mg Eisen als Eisen-II-sulfat (Heptahydrat), 15mg Kupfer als 
Kupfer-II-sulfat (Pentahydrat), 20mg Zink als Zinkoxid, 3mg Jod als Kaliumjodit, 0,3mg Selen als Natriumselenit, 25mg Mangan als Mangan-II-sulfat (Monohydrat). 
Die gleichzeitige Verabreichung von Vitamin D₂ ist unzulässig.


Fütterungsempfehlung bei mutterlosen Welpen:
(Milchmenge in ml Welpenmilch je Mahlzeit):

° Bei den Angaben zählt das Körpergewicht des ausgewachsenen
  Hundes!


Zwergrassen bis 5kg:

1. und 2. Lebenstag (*8)  -> 5-10ml pro Mahlzeit
3. bis 7. Lebenstag (*6) -> 15ml pro Mahlzeit
8. bis 14. Lebenstag (*5)  -> 20-25ml pro Mahlzeit
15. Lebenstag bis Entwöhnung      -> 30-35ml pro Mahlzeit
 

kleine Rassen 5-15kg:

1. und 2. Lebenstag (*8)     -> 10-15ml pro Mahlzeit
3. bis 7. Lebenstag (*6) -> 20ml pro Mahlzeit
8. bis 14. Lebenstag (*5) -> 30-35ml pro Mahlzeit
15. Lebenstag bis Entwöhnung      -> 50-60ml pro Mahlzeit
 

mittlere Rassen 15-25kg:

1. und 2. Lebenstag (*8) -> 15-20 ml pro Mahlzeit
3. bis 7. Lebenstag (*6) -> 30ml pro Mahlzeit
8. bis 14. Lebenstag (*5) -> 40-50ml pro Mahlzeit
15. Lebenstag bis Entwöhnung      -> 60-70ml pro Mahlzeit
 

grosse Rassen 25-40kg:

1. und 2. Lebenstag (*8) -> 20-25ml pro Mahlzeit
3. bis 7. Lebenstag (*6) -> 40ml pro Mahlzeit
8. bis 14. Lebenstag (*5) -> 60-70ml pro Mahlzeit
15. Lebenstag bis Entwöhnung      -> 100-120ml pro Mahlzeit
 

Riesenrassen bis 50kg:

1. und 2. Lebenstag (*8) -> 25-30ml pro Mahlzeit
3. bis 7. Lebenstag (*6) -> 50ml pro Mahlzeit
8. bis 14. Lebenstag (*5) -> 70-80ml pro Mahlzeit
15. Lebenstag bis Entwöhnung      -> 120-150ml pro Mahlzeit

* Mahlzeiten pro Tag


Tränkmenge dem jeweiligen Bedarf der Welpen anpassen.
Ab der 3.-4. Woche langsam Canina® WELPENBREI zufüttern, während die gleiche
Menge an Welpenmilch beibehalten wird.
Erst ab der 6. Woche wird die Menge an Canina® WELPENMILCH zurückgenommen.
Ganz junge Welpen werden mit einer Tropfpipette, größere mit einer Saugflasche oder
einem flachen Schälchen gefüttert. Für Fütterungen zusätzlich zur Muttermilch gelten
die gleichen Angaben.
Bei ausgewachsenen Hunden wird die Welpenmilch trocken in das Futter gemischt.


Zubereitung:
Wasser abkochen und die Welpenmilch in Wasser von ca. 50°C mit einem Schneebesen auflösen. Die Milch für jede Mahlzeit frisch zubereiten und körperwarm verfüttern (38°C).
Restmilch nicht stehenlassen, sondern entsorgen. 
Anfangs wird alle 2 Stunden, gegen Ende der Säugezeit alle 4 Stunden gefüttert. 
Die angegebene Fütterungsempfehlung darf nicht überschritten werden.
Ganz junge Welpen werden mit einer Tropfpipette, größere mit einer Saugflasche, ab 4. Lebenswoche auch mit einem Schälchen gefüttert. Für Fütterungen zusätzlich zur Muttermilch wird die Anzahl der Mahlzeiten pro Tag verringert.

1 Teil Welpenmilch und 4 Teile Wasser (1:4). Für jeden Tag gesondert zubereiten.

Ihre Frage zum Produkt
Welche Farbe hat die Sonne? 
Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen.
 

Kundenrezensionen


Weitere Artikel aus dieser Kategorie:


Kunden die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen:



1 von 4 Artikel in dieser Kategorie